Veranstaltungsarchiv

Nikoletta Kiss: Rückkehr nach Budapest
Fr., 21. März 2025 Nikoletta Kiss präsentiert ihren neuen Roman "Rückkehr nach Budapest" (Insel Verlag) im ORLANDO Literatur- und Kulturkeller im Gespräch mit Cornelia Prentner. mehr »
Weihnachtssignierstunde mit NENI
Fr., 13. Dezember 2024 Köchin und Gastronomin Haya Molcho alias NENI besucht uns im ORLANDO und signiert ihr neuestes Werk mehr »
Weihnachtssignierstunde mit Alex Beer & Michael Hausenblas
Sa., 07. Dezember 2024 Alex Beer und Michael Hausenblas besuchen uns im ORLANDO und signieren den historischen Wienkrimi "Die weiße Stunde" sowie "Der Uhrmacher und das Flüstern der Zeit". mehr »
Weihnachtssignierstunde mit Rotraut Schöberl & Erwin Riedesser
Sa., 30. November 2024 Wir laden herzlich zur Signierstunde mit Rotraut Schöberl und Erwin Riedesser (Flores & Santana) und einem Glas Glühwein ein. mehr »
Petra Pellini: Der Bademeister ohne Himmel
Di., 26. November 2024 Petra Pellini liest im Zuge der Vereinsveranstaltung "Kultur im Keller" aus ihrem Debütroman "Der Bademeister ohne Himmel" (Rowohlt Kindler) und spricht darüber mit Cornelia Prentner. mehr »
Hans Weiss: Das Paradies meines Vaters
Fr., 08. November 2024 Hans Weiss präsentiert in einer Diashow Fotos aus seinem vor kurzem erschienenen Fotobuch „Das Paradies meines Vaters – Die Menschen von Hittisau“ (secretum hlb Verlag) und liest aus den dazu geschriebenen Geschichten. mehr »
Anne Korth: Protokoll einer Annäherung
Do., 24. Oktober 2024 Anne Korth liest im Zuge der Vereinsveranstaltung "Kultur im Keller" aus ihrem Debütroman "Protokoll einer Annäherung" (Otto Müller Verlag) und spricht darüber mit Daniela Scheer. mehr »
Alex Beer: Die weisse Stunde
Do., 03. Oktober 2024 Alex Beer präsentiert ihren brandneuen Emmerich-Kriminalroman "Die weisse Stunde" (Limes Verlag) im ORLANDO Literatur- und Kulturkeller. mehr »
Sicherheitsempfinden und bedingungsloses Grundeinkommen
Do., 26. September 2024 Emmerich Tálos u.a. präsentieren "Sicherheitsempfinden und bedingungsloses Grundeinkommen“ (LIT Verlag) im ORLANDO Literatur- und Kulturkeller. mehr »
Christian Klinger: Eine Corsa in Triest
Do., 12. September 2024 Christian Klinger präsentiert im Gespräch mit Wolfgang Salomon seinen neuen Kriminalroman "Eine Corsa in Triest" (Picus Verlag) im ORLANDO Literatur- und Kulturkeller. mehr »
Ingrid Brodnig: Wider die Verrohung
Di., 09. Juli 2024 Ingrid Brodnig präsentiert ihr neues Buch „Wider die Verrohung. Über die gezielte Zerstörung öffentlicher Debatten: Strategien & Tipps, um auf Emotionalisierung und Fake News besser antworten zu können“. mehr »
Rudi Anschober: Wie wir uns die Zukunft zurückholen
Do., 13. Juni 2024 Rudi Anschober präsentiert sein neues, zukunftsweisendes Buch "Wie wir uns die Zukunft zurückholen" (Brandstätter Verlag) im ORLANDO Literatur- und Kulturkeller. mehr »
Wolfgang Salomon: Mit dem Wind von Triest nach Venedig
Di., 11. Juni 2024 Wolfgang Salomon präsentiert sein neues Italien-Buch "Mit dem Wind von Triest nach Venedig. Eine kulinarische Segelreise durch die Lagunen der Oberen Adria" aus dem Styria Verlag. mehr »
Flores & Santana: Dunkle Verwicklungen auf La Palma
Mi., 29. Mai 2024 Flores & Santana (Rotraut Schöberl & Erwin Riedesser) präsentieren ihren ersten Kanaren-Krimi "Dunkle Verwicklungen auf La Palma" im ORLANDO Literatur- und Kulturkeller. mehr »
Michael Hausenblas: Der Uhrmacher und das Flüstern der Zeit
Do., 16. Mai 2024 Michael Hausenblas liest aus seinem Romandebüt "Der Uhrmacher und das Flüstern der Zeit" (Braumüller Verlag) und spricht darüber mit Erwin Riedesser. mehr »
Tara C. Meister: Proben
Fr., 03. Mai 2024 Tara C. Meister präsentiert ihren Debütroman "Proben" (Residenz Verlag) im Gespräch mit Cornelia Prentner. mehr »
Wilhelmine Goldmann: Rote Banditen
Mi., 24. April 2024 Wilhelmine Goldmann präsentiert im Gespräch mit Historiker Gerhard Zeillinger ihr aktuelles Buch "Rote Banditen. Geschichte einer sozialdemokratischen Familie" (Promedia Verlag). mehr »
Albert C. Eibl und Jan Juhani Steinmann: Ästhetik des Ungehorsams
Do., 18. April 2024 Albert C. Eibl und Jan Juhani Steinmann präsentieren ihr philosophisch-literarisches Essay "Ästhetik des Ungehorsams. Interventionen im digitalen Zeitalter" (Wieser Verlag) im ORLANDO Literatur- und Kulturkeller. mehr »
Caro Reichl: Was glänzt, verschwindet mit uns
Fr., 12. April 2024 Caro Reichl präsentiert ihren Debütroman "Was glänzt, verschwindet mit uns" (Leykam Verlag) im Gespräch mit Cornelia Prentner. mehr »
Bernadette Németh: Neusiedler Tod
Fr., 22. März 2024 Bernadette Németh präsentiert erstmals in Wien ihren neuen Kriminalroman "Neusiedler Tod" (Gmeiner Verlag) im ORLANDO Literatur- und Kulturkeller und spricht darüber mit Cornelia Prentner. mehr »
Maria Lazar: „Zwei Soldaten“ und „An meinen unbekannten Leser“
Do., 22. Februar 2024 Aus dem Nachlass von Maria Lazar werden das Prosawerk "Zwei Soldaten" und der Gedichtband "An meinen unbekannten Leser" (DVB-Verlag) präsentiert. mehr »
Signierstunde mit Paul Lendvai
Di., 20. Februar 2024 Wir laden herzlich zur Signierstunde mit Paul Lendvai und seinem neuen Buch "Über die Heuchelei" (Zsolnay Verlag) ein. mehr »
ORLANDO Flohmarkt
Do., 15. Februar 2024 Vom 17.01. bis 15.02.2024 findet unser Flohmarkt mit wundervollen Schätzen statt. mehr »
Signierstunde mit Constanze Scheib
Mi., 13. Dezember 2023 Die Wiener Krimiautorin Constanze Scheib besucht uns im ORLANDO und signiert ihren neuen Kriminalroman "Mord im Dreivierteltakt". mehr »
Bücher & Glühwein
Sa., 09. Dezember 2023 Wir laden sehr herzlich zum weihnachtlichen Büchereinkauf mit Glühwein und Keksen ein. mehr »
Beppo Beyerl: Als das Leben noch in Ordnung war
Di., 05. Dezember 2023 Beppo Beyerl präsentiert sein neues Buch "Als das Leben noch in Ordnung war" aus dem Wieser Verlag. mehr »
Michael Stavarič: Das Phantom
Di., 21. November 2023 Michael Stavarič liest aus seinen Roman "Das Phantom" erschienen im Luchterhand Verlag. mehr »
Alfred Woschitz: Vom Rot im unverblümten Weiß
Di., 31. Oktober 2023 Alfred Woschitz präsentiert seinen neuen Erzählband "Vom Rot im unverblümten Weiß" aus dem Verlagshaus Hernals im Gespräch mit Evelyn Bubich. mehr »
Gudrun Seidenauer: Libellen im Winter
Fr., 13. Oktober 2023 Gudrun Seidenauer liest aus ihrem rund um Wien angesiedelten historischen Roman "Libellen im Winter" aus dem Jung und Jung Verlag. mehr »
Signierstunde mit Martina Parker
Do., 05. Oktober 2023 Martina Parker besucht uns im ORLANDO und signiert höchstpersönlich ihren neuen Kriminalroman "Aus'gstochen". mehr »
Gabriele Reiterer: Anna Mahler
Mi., 04. Oktober 2023 Gabriele Reiterer präsentiert ihre Biografie über die Bildhauerin, Musikerin und Kosmopolitin Anna Mahler aus dem Molden Verlag. mehr »
Gudrun Lerchbaum: Zwischen euch verschwinden
Do., 28. September 2023 Gudrun Lerchbaum präsentiert ihren neuen, rasanten Kriminalroman "Zwischen euch verschwinden" aus dem Haymon Verlag. mehr »
Leopold Federmair: Hiroshima Capriccios
Do., 14. September 2023 Leopold Federmair präsentiert sein literarisches Reisetagebuch "Hiroshima Capriccios" aus dem Otto Müller Verlag. mehr »
Andrea Stift-Laube: Ehrgeiz
Do., 07. September 2023 Andrea Stift-Laube präsentiert ihr neues Buch "Ehrgeiz" aus der essayistischen Reihe "übermorgen" des Verlags Kremayr & Scheriau. mehr »
ORLANDO Sommerfest
Do., 29. Juni 2023 Wir laden herzlich zu einem Sommerfest mit Musik und geselligem Umtrunk in die Buchhandlung ORLANDO ein. mehr »
Lyrik-Sound-Special
Do., 22. Juni 2023 Ein Lyrik-Sound-Special mit Katharina I. Godler und Michael Stavarič (Limbus Verlag) sowie Adrian Kasnitz und Olav Amende (parasitenpresse). mehr »
Dorothy Thompson: Ich traf Hitler!
Mi., 07. Juni 2023 Prof. Oliver Lubrich und Verleger Albert C. Eibl (DVB Verlag) präsentieren die vollständige Neuübersetzung des hochaktuellen Buches von Dorothy Thompson “Ich traf Hitler!”. mehr »
Milena Michiko Flašar: Oben Erde, unten Himmel
Di., 16. Mai 2023 Milena Michiko Flašar liest aus ihrem neuen Roman “Oben Erde, unten Himmel” (Wagenbach Verlag) und spricht darüber mit Cornelia Prentner. mehr »
Buchpräsentation mit Greta Lauer und Thomas Podhostnik (Luftschacht Verlag)
Fr., 12. Mai 2023 Greta Lauer liest aus "Gedeih und Verderb" und Thomas Podhostnik aus "Der Spatzenkaiser" (Luftschacht Verlag). Clemens Lippauer begleitet den literarischen Abend mit seinem Cello. mehr »
Natascha Strobl: Solidarität
Di., 25. April 2023 Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl präsentiert ihr neuens drängendes Buch "Solidarität" (Verlag Kremayr & Scheriau). mehr »
Buchpräsentation: der kleine metternich (Molden Verlag)
Do., 20. April 2023 Der Autor Stefan Müller und die Illustratorin Anna Frohmann präsentieren "der kleine metternich. Eine fürstliche Biografie" (Molden Verlag). mehr »
Karin Peschka: Dschomba
Mi., 12. April 2023 Karin Peschka präsentiert ihren neuen Roman “Dschomba” (Otto-Müller Verlag) im Gespräch mit Evelyn Bubich. mehr »
Maria Lazar: Viermal ICH
Mi., 05. April 2023 Aus dem Nachlass von Maria Lazar wird das noch nie veröffentlichte Buch Viermal ICH vom Verleger Albert C. Eibl und Kabarettist Markus Oezelt präsentiert. mehr »
Stefan Slupetzky: Lemmings Blues -musikalische Begleitung vom Trio Lepschi-
Fr., 17. März 2023 Stefan Slupetzky präsentiert seinen neuen Kriminalroman (Haymon Verlag) um den Lemming und seinen neuen rätselhaften Gefährten: einen Mops. mehr »
Daniel Deckers: Friedrich Zweigelt (1888-1964) – Wissenschaftler, Rebenzüchter, Nationalsozialist
Di., 29. November 2022 Durch die Auswertung zuvor unbeachteter Quellen leistet Daniel Deckers in seinem im Böhlau Verlag erschienenen Buch einen Beitrag zur Einordnung der umstrittenen Persönlichkeit. mehr »
UNITED STATES OF ABSURDIA: Thomas Antonic & Karli Braun
Mi., 16. November 2022 Autor und Regisseur Thomas Antonic präsentiert »United States of Absurdia« (Ritter Verlag) in dem Entdeckungen und Imaginationen eines Reisenden sich zu einem Mosaik unterschiedlicher Stimmen und Quellen verbinden. Mit musikalischer Begleitung von Karli Braun. mehr »
Bezaubernde Ziegel. Backsteinhäuser und Sichtziegelbauten in Wien
Di., 18. Oktober 2022 Die Fotografin Charlotte Schwarz und die Autorin Viola Rosa Semper stellen ihr zweites gemeinsames Buchprojekt "Bezaubernde Ziegel. Backsteinhäuser und Sichtziegelbauten in Wien" (Falter Verlag) im ORLANDO Literatur- und Kulturkeller vor. mehr »
!ABGESAGT! Kunstgeschichten von Constantin Schwab und Norbert Maria Kröll
Do., 13. Oktober 2022 Eine spannende und bissige Doppellesung, die an eingetrockneten Rollenzuschreibungen kratzt. Eintritt frei. Beginn 19:00 Uhr. mehr »
Isabella Feimer: Frieda – Erstpräsentation –
Mo., 03. Oktober 2022 Isabella Feimer präsentiert ihren neuesten, im Braumüller Verlag erschienenen Roman "Frieda" im ORLANDO Literatur- und Kulturkeller. mehr »
Beppo Beyerl: Die böse Buben von Wien – Erstpräsentation mit Musik –
Mi., 21. September 2022 Beppo Beyerl präsentiert sein Buch über "Die bösen Buben von Wien. Gauner, Strizzis & Hallodris" (Styria) im ORLANDO Literatur- und Kulturkeller. mehr »
Alfred Zellinger: Faustina die Erbin
Do., 15. September 2022 Alfred Zellinger präsentiert sein neues Buch "Faustina die Erbin. Ein Epilog" (edition pen / Löcker Verlag) im ORLANDO Literatur- und Kulturkeller. mehr »
Kirstin Breitenfellner: Maria malt
Do., 08. September 2022 Kirstin Breitenfellner präsentiert ihren neuen Roman "Maria malt" (Picus Verlag) im ORLANDO Literatur-und Kulturkeller. mehr »
„Langeweile“ versus „Einladung zur Anstrengung“? Isabella Feimer und Lukas Meschik
Di., 28. Juni 2022 Ein Essay-Abend mit Isabella Feimer (Kremayr und Scheriau) und Lukas Meschik (Limbus Verlag). Moderation: Evelyn Bubich. Einlass 19:00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr. Anmeldung erbeten unter: service@orlandobuch.at mehr »
Lesung Kaśka Bryla: Die Eistaucher
Di., 31. Mai 2022 Kaśka Bryla liest im ORLANDO Literatur- und Kulturkeller aus ihrem neuen Roman "Die Eistaucher" (Residenz Verlag). Sound: Dada Delight aka Dada Hoffi. Moderation: Evelyn Bubich. Einlass 19:00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr. Anmeldung erbeten unter: service@orlandobuch.at mehr »
Von der Bohne zum Mädchen – und wie Bücher entstehen. Teresa Präauer
Mi., 04. Mai 2022 Teresa Präauer liest im ORLANDO Literatur- und Kulturkeller aus ihren aktuellen Büchern „Mädchen“ (Wallstein, 2022) und „Das Glück ist eine Bohne“ (Wallstein, 2021). Ebenfalls zu Gast sein werden der Verleger Thedel von Wallmoden und die Vertriebsleiterin des Wallstein Verlags Claudia Hillebrand. Einlass 19:00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten: service@orlandobuch.at mehr »
Die Reise in der Literatur. Katharina Tiwald und Ewald Baringer
Di., 26. April 2022 Katharina Tiwald und Ewald Baringer lesen im ORLANDO Literatur- und Kulturkeller aus ihren jeweiligen aktuellen Romanen "Mit Elfriede durch die Hölle" (Milena Verlag) und "Der Zaunprinz" (Limbus Verlag). Moderation: Evelyn Bubich. Einlass 19:00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr. Anmeldung erbeten unter: service@orlandobuch.at mehr »
Buchpräsentation Rainer Gross: Allein oder einsam? Die Angst vor der Einsamkeit und die Fähigkeit zum Alleinsein
Do., 21. April 2022 Der Psychotherapeut Rainer Gross präsentiert sein im Böhlau Verlag erschienenes Buch "Allein oder einsam? Die Angst vor der Einsamkeit und die Fähigkeit zum Alleinsein" im ORLANDO Literatur- und Kulturkeller. Um Anmeldung wird gebeten unter: service@orlandobuch.at mehr »
Limbus-Lyrik & Musik
Fr., 17. Dezember 2021 Am 17. Dezember, 19 Uhr, lesen die Wiener Lyriker*innen Kirstin Breitenfellner, Stephan Eibel, Isabella Feimer, Udo Kawasser, Lukas Meschik (Lyrik & Musik), Alexander Peer und Maria Seisenbacher im Rahmen von ORLANDO Kultur im Keller aus ihren Lyrik-Bänden, erschienen im Limbus Verlag. mehr »
Bachtyar Ali: Mein Onkel, den der Wind mitnahm
Fr., 12. November 2021 Der Autor Bachtyar Ali präsentiert seinen neuesten, im Unionsverlag erschienen Roman "Mein Onkel, den der Wind mitnahm" im ORLANDO Literatur- und Kulturkeller. Lesung: Helmut Bohatsch. Moderation: Ernst A. Grandits mehr »
Jaqueline Gillespie und Clementine Skorpil: Bitterböse Geschichten
Fr., 29. Oktober 2021 Jaqueline Gillespie und Clementine Skorpil präsentieren ihren Erzählungband "Bitterböse Geschichten" (Löcker Verlag) im ORLANDO Literatur- und Kulturkeller. mehr »
Liste der künstlichen Objekte auf dem Mond – ein Murmel-Strom
Mo., 18. Oktober 2021 Lyrik Performance von Stefan Schmitzer, Margarethe Maierhofer-Lischka und Jürgen Gerger - klanginstallation aus text, elektronischen soundscapes und instrumentaler improvisation - mehr »
Henri-Pierre Roché: Don Juan und… (übersetzt und gelesen von Dörte Lyssewski)
Do., 30. September 2021 Dörte Lyssewski liest aus ihrer Übersetzung von Henri-Pierre Rochés "Don Juan und ..." (Klever Verlag) . Musikalische Begleitung von Markus Kraler (franui). mehr »
Stefan Slupetzky: Nichts als Gutes. Grabreden.
Do., 23. September 2021 Stefan Slupetzky liest aus seinem neuesten Buch "Nichts als Gutes. Grabreden" (Picus Verlag). Für die musikalische Umrahmung sorgt das "Trio Lepschi". mehr »
!Abgesagt! Alfred Komareks Weihnachtsgeschichten
Do., 19. November 2020 Alfred Komarek liest im Lokal mittendrin der VinziRast aus "Alfred Komareks Weihnachtgsgeschichten" (Haymon Verlag). Das von Eva Kellner illustrierte Buch kann vor Ort am Büchertisch der Buchhandlung ORLANDO erworben werden. Um Anmeldung wird gebeten unter: service@orlandobuch.at (Bitte um Angabe der Gruppengröße zwecks Tischzuteilung) mehr »
Fußball, Familie und das Glück
Mo., 21. September 2020 Auf der Summerstage am Wiener Donaukanal findet ein literarischer Abend mit Robert Menasse und Tonio Schachinger statt. Der Band "Kinder der Poesie" (Kremayr & Scheriau) von Barbara Rieger und Alain Barbero mit Porträts u.a. der beiden lesenden Schriftsteller wird ebenfalls vorgestellt. Mit Büchertisch der Buchhandlung Orlando. mehr »
Alexander Puschkin: Pique-Dame. Neu übersetzt von Alexander Nitzberg.
Do., 05. März 2020 Alexander Nitzberg präsentiert seine Neuübersetzung von Alexander Puschkins "Pique Madame" (Galiani Berlin) in einer von Kat Menschik reich illustrierten Ausgabe. mehr »