Herbert Lackner: 1945. Schwerer Start in eine neue Zeit

Datum

Di., 08. April 2025

Uhrzeit

19:00

Veranstaltungsort

ORLANDO Literatur- und Kulturkeller

Details

Herbert Lackner präsentiert im Gespräch mit Verlegerin Birgit Francan sein neues Buch „1945. Schwerer Start in eine neue Zeit“ (Ueberreuter Verlag) im ORLANDO Literatur- und Kulturkeller.

Über das Jahr 1945 sind viele Bücher erschienen, aber dieses erzählt die dramatische Geschichte dieses letzten Kriegsjahres neu und packend.
Lesen Sie, wie jener Mann, der Bruno Kreisky vor dem KZ gerettet hat, 1945 zum Kriegsverbrecher wurde, wie ein NS-belasteter Arzt zum Retter des Wiener AKH wurde, warum der Regisseur Franz Antel 1945 im Zuchthaus saß, wie Oskar Werner mit seiner Familie vor der Roten Armee floh, und warum die berühmte Weihnachtsrede Leopold Figls eine Erfindung ist: Er hat 1945 gar keine Weihnachtsrede gehalten.

Herbert Lackner macht Geschichte lebendig – mit dramatischen Schicksalen und überraschenden Enthüllungen. Aber es ist auch sein persönlichstes Buch. Der Autor erzählt anhand von Tagesbuchnotizen seiner Eltern, wie junge Menschen die letzten Monate des Weltkriegs erlebt haben.

Dr. Herbert Lackner, geboren in Wien, studierte Politikwissenschaft und Publizistik, war stellvertretender Chefredakteur der Arbeiter Zeitung und danach 23 Jahre lang Chefredakteur des Nachrichtenmagazins Profil. Er ist Autor zahlreicher zeithistorischer Beiträge, unter anderem im Profil  und Die Zeit.

Moderation/Gespräch: Birgit Francan (Verlegerin Ueberreuter Verlag)

Eine Veranstaltung gefördert vom Kulturverein Alsergrund und Basis.Kultur.Wien.

Eintritt frei.
Keine Anmeldung notwendig.

Bücher

  • Titel

    1945. Schwerer Start in eine neue Zeit

    Autor*In

    Herbert Lackner

    Details

    Sachbuch
    Ueberreuter Verlag
    208 S., € 25,-

    Buchcover Herbert Lackner 1945. Schwerer Start in eine neue Zeit