Die Schönheit der Tag- und Nachtfalter

Autor*In

Barbara Frischmuth

Details

Erzählband
Residenz Verlag
128 S., € 22,-
Ein feinfühliges und humorvolles Buch über die Symbiose zwischen Mensch und Natur, das letzte Buch einer der wichtigsten österreichischen Schriftstellerinnen.

Buchcover Barbara Frischmuth Die Schönheit der Tag- und Nachtfalter

Über das Buch

Blau schillernde Käfer, pelzige Nachtfalter, mutige Heuschrecken und flirrende Libellen sind die Held*innen von Barbara Frischmuths neuen Erzählungen. Doch wenn wir genauer hinsehen, so geht es der Autorin nicht nur um sorgfältig beobachtete Insekten: Es geht um fein gezeichnete Symbiosen von Mensch und Natur, um seltene Mischwesen zwischen Mädchen und Käfer, um sprechende Libellen oder um das, was wir uns von den schlauen Heuschrecken abschauen können. Mit liebevollem Humor zeigen uns diese Geschichten, wie sehr wir Menschen Teil der Natur sind. Denn, so wird die Gärtnerin und Dichterin Barbara Frischmuth niemals müde zu betonen: Nur in einem Zusammenleben mit der Natur, das von Respekt und Achtsamkeit geprägt ist, haben wir alle eine Überlebenschance.

Autor*Innenportrait

Barbara Frischmuth, geboren 1941 in Altaussee, gestorben am 30.03.2025 ebenda, studierte Türkisch, Ungarisch und Orientalistik und war seitdem freie Schriftstellerin. Die mehrfach ausgezeichnete Autorin lebte seit 1999 wieder in Altaussee. Zu ihren größten Erfolgen zählen die Romane „Die Klosterschule“ (1968), „Die Mystifikationen der Sophie Silber“ (1976) oder „Kai und die Liebe zu den Modellen“ (1979), aber auch ihre zahlreichen Gartenbücher. Zuletzt im Residenz Verlag erschienen: „Natur und die Versuche, ihr mit Sprache beizukommen“ (2021)„Schaufel, Rechen, Gartenschere“ in der Reihe „Dinge des Lebens“ (2023) und „Die Schönheit der Tag- und Nachtfalter“ (2025).

Buchreservierung

Hier können Sie das Buch "Die Schönheit der Tag- und Nachtfalter" von Barbara Frischmuth reservieren.

  • Mit dem Senden dieser Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung der übermittelten Daten für die Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden. Mehr Informationen dazu in der Datenschutzerklärung.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.