Das weiße Kaninchen kommt zu spät
Autor*In
Benjamin Lacombe und Edmund JacobyDetails
Kinderbuch ab 6 Jahren
Verlag Jacoby & Stuart
48 S., € 26,80
Das weiße Kaninchen aus „Alice im Wunderland“ in der Hauptrolle.

Über das Buch
In „Das Weiße Kaninchen kommt zu spät«“ wird die Kindheit und das Leben des berühmten Weißen Kaninchens aus Alice im Wunderland von Lewis Carroll erzählt. Ständig verspätet und aufgehalten, trifft das Weiße Kaninchen im Wunderland auf viele seltsame Gestalten, die ihm helfen, erwachsen zu werden (die Grinsekatze, die Herzkönigin, die kleine Alice, seine Mutter, seine Geschwister und Klassenkameraden und sogar seine Lehrerin). Ein sehr persönliches, lustiges, kraftvolles und subtiles Buch, das sich mit Anti Konformismus auseinandersetzt. Es zeigt, wie wichtig es ist, sich selbst kennenzulernen, sich trotz seiner Schwächen zu akzeptieren und auf seinen inneren Rhythmus zu hören, um das Leben zu genießen. Benjamin Lacombe, der sowohl Autor als auch Illustrator ist, offenbart die wahre Tiefe seines Talents durch etwa zwanzig wunderbare Gouache- und Öl-Illustrationen und durch einen zärtlichen und doch humorvollen Text, in dem er seine Liebe zur Welt von Alice zum Ausdruck bringt, die ihn als Künstler inspiriert und deren Figur des Weißen Kaninchens immer wieder auf seinem Weg auftaucht.
Autor*Innenportrait
Benjamin Lacombe, geb. 1982 in Paris, hat Grafische Künste studiert und parallel als Werbe- und Comiczeichner gearbeitet. Mit 19 Jahren unterzeichnete er die Verträge für seinen ersten Comic und mehrere illustrierte Bücher. Seitdem hat er etwa vierzig Bücher illustriert und geschrieben und gilt mittlerweile als einer der erfolgreichsten Repräsentanten der zeitgenössischen französischen Illustration. Benjamin Lacombe lebt und arbeitet in Paris. 2017 war Lacombe für den Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis nominiert.
Edmund Jacoby hat Philosophie, Geschichte und politische Wissenschaften in Tübingen und in Paris studiert. Er promovierte in Frankfurt am Main und war Lehrbeauftragter an der Frankfurter Universität, bevor er Verlagslektor und später Verleger wurde. Er hat diverse Bücher geschrieben, sein letztes Buch, Weltsprache Europäisch. Eine Kulturgeschichte unserer Wörter, erschien 2022.
Buchreservierung
Hier können Sie das Buch "Das weiße Kaninchen kommt zu spät" von Benjamin Lacombe und Edmund Jacoby reservieren.
Auf der Suche nach einem Geschenk für Geniesser*innen?
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00-18:30 Uhr
Samstag: 10:00-13:00 Uhr
Liechtensteinstraße 17/
Ecke Berggasse
1090 Wien
Zum Routenplaner